![]() |
Markenbezeichnung: | GZAIR |
Modellnummer: | FS2011 |
MOQ: | 10 |
Price: | $29 - $169 |
Zahlungsbedingungen: | D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 1000 Stück pro Monat |
Geiger-Müller-Zähler für wissenschaftliche Forschung und Umweltprüfung
Konzipiert für Genauigkeit und Zuverlässigkeit,Der Geiger-Müller-Zähler für wissenschaftliche Forschung und Umweltprüfung ist ein unerlässliches Werkzeug für Fachleute und Forscher, die eine präzise Strahlungsmessung benötigenDieses Gerät, das mit einem leistungsstarken Geiger-Müller-Rohr (GM) ausgestattet ist, ermöglicht die Echtzeitdetektion von Alpha-, Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung und ist somit ideal für Laboranalysen.Umwelt-Feldarbeit, und nukleare Sicherheitsanwendungen.
Dieser hochentwickelte Zähler verfügt über ein hochkontrastvolles digitales Display, das die aktuelle Dosisrate und die kumulative Exposition mit außergewöhnlicher Klarheit zeigt.und Vibrationsmelder für unmittelbares Gefahrenbewusstsein und ermöglicht es Benutzern, Nachweisschwellenwerte anhand spezifischer Prüfbedingungen anzupassenEs ist robust, tragbar und USB-Wiederaufladbar und für den Einsatz in kontrollierten Laborumgebungen und herausfordernden Außenumgebungen konzipiert.
Hauptmerkmale:
Breitbanddetektion: Erkennt Alpha-, Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung genau.
Wissenschaftliche Präzision: Ideal für wissenschaftliche Forschung, Umwelterhebungen und nukleare Sicherheit.
Digitale Ablesung: Echtzeit-Dosisrate (μSv/h oder mR/h) und Gesamtdosis auf einem hintergrundbeleuchteten LCD-Display.
Mehrfachwarnsystem: Hör- und Bildwarnung bei erhöhten Ebenen.
Wiederaufladbare Batterie: Langlebige Lithiumbatterie mit USB-Aufladung für den kontinuierlichen Einsatz im Feld.
Anpassbare Einstellungen: Einstellbare Alarmschwellenwerte und -einheiten, die mit den Prüfprotokollen übereinstimmen.
Tragbar und langlebig: Kompaktes Gehäuse für Laborbänke oder Outdoor-Taschen
Detektionsstrahl | X, γ und harte β-Strahlen |
Sensor | Energie-Kompensations-GM-Rohr (Geiger-Zählerröhre) |
Messbereich | a. Dosierungsequivalentgeschwindigkeit 0,0099999μSv/h (höchstens 100 mSv/h) |
b. Akkumulative Dosierungsäquivalenz 0,00 μ Sv 999,0 mSv | |
Energiebereich | 50 keV·1,5 MeV≤± 30 % (wie bei 137 Cs I) |
Relativer angeborener Fehler | ≤ ± 10 % (137 CS) 1 mSv/h) |
Flexibilität | 80 CPM/μSv/h (wie bei Co ̊60) |
Alarmwert | a. Dosierungsrate Auswahl unter 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 2.5, 5.0, 10.0- Ich habe 50.0, 100,0 μSv/h zur Verfügung. |
b. Akkumulative Dosis Auswahl unter 0.05, 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 5.0, 10.0Ich habe 20 Jahre.0- Ich habe 50.0, 100,0 mSv zur Verfügung. | |
Einheit der Dosisrate | Bei der Prüfung der Einhaltung der Vorschriften für die Berechnung der CO2-Emissionen ist der CO2-Emissionen zu entziehen. |
Messanzeige | Die Dosierungsrate wird pro Sekunde angezeigt; die Schutzwarnresonanz beträgt weniger als 5 Sekunden. |
Betriebstemperatur | - 10 oC ~ + 45 oC |
Arbeitsfeuchtigkeit | ≤95 % |
Option für die Stromversorgung1 | Zwei AAA-Batterien, etwa 30 Tage lang |
Option zur Stromversorgung2 | Wiederaufladbare Batterie, kann etwa 130 Stunden laufen |
Abmessung | 100 x 70 x 26 mm |
Gewicht | 100 g (ohne Batterie) |