logo
Guangzhou GZAIR Instruments Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
ไทย
polski
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Smart Thermostat mit LoRaWAN-Integrationslösung

Smart Thermostat mit LoRaWAN-Integrationslösung

2025-04-15

**Übersicht über die Lösung:
Intelligente Temperaturregelung für intelligente Gebäude mit LoRaWAN-Konnektivität**
Der Smart Thermostat mit LoRaWAN-Integration bietet eine hochmoderne, skalierbare Lösung zur Optimierung der Raumtemperaturkontrolle in intelligenten Gebäuden.Kombination der Flexibilität der LoRaWAN-Konnektivität mit intelligenter Temperaturregelung, bietet diese Lösung eine energieeffiziente, ferngesteuerte und zentralisierte Steuerung für Wohn- und Gewerbeflächen.Ideal für großflächige Einsätze in mehreren Gebäuden oder Industriegeländen, ermöglicht es eine nahtlose Kommunikation zwischen Thermostaten, Energiemanagementsystemen und Cloud-Plattformen.
Diese Lösung eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen herkömmliche WLAN- oder kabelgebundene Thermostate nicht ausreichen, einschließlich großer Anlagen, Lagerhallen,und abgelegene Gebäude, in denen Fernkommunikation und geringer Stromverbrauch unerlässlich sind.
Kernkomponenten:
1. Smart Thermostat mit IoT-Integration
Echtzeit-Temperaturüberwachung und -steuerung über mobile Apps oder zentralisierte Plattformen
Benutzerfreundliche Schnittstelle für eine einfache Einstellung der Temperatur
Unterstützt sowohl Kühl- als auch Heizungskontrolle mit Planung, besetzungsbasierten Anpassungen und energiesparenden Modi
Eingebettete Sensoren zur Temperatur-, Luftfeuchtigkeit- und Belegschaftserkennung
2. LoRaWAN-Konnektivität
Fernkommunikation: Ideal für große Anlagen oder abgelegene Standorte (bis zu 15+ Kilometer)
Low Power Wide Area Network (LPWAN): Erweiterte Akkulaufzeit, ideal für Anlagen, bei denen häufige Wartung nicht möglich ist
Cloud-Integration: Echtzeit-Datenberichterstattung, Gerätesteuerung und Analyse über Cloud-Plattformintegration
Skalierbar: nahtlose Integration mit anderen IoT-Geräten und Gebäudemanagementsystemen (BMS)
3. Zentralisierte Steuerung und Automatisierung
Automatische Temperaturanpassungen je nach Bewohnerzahl, Tageszeit oder Wetterbedingungen
Integration mit Energiemanagement-Plattformen zur Optimierung der HVAC-Nutzung und Senkung der Gesamtenergiekosten
Datenprotokolle und -analysen zur Überwachung von Nutzungsmustern und zur Vorhersage von Anpassungen
Fernzugriff über mobile App, Webportale oder Integrationen von Drittanbietern


Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Smart Thermostat mit LoRaWAN-Integrationslösung

Smart Thermostat mit LoRaWAN-Integrationslösung

2025-04-15

**Übersicht über die Lösung:
Intelligente Temperaturregelung für intelligente Gebäude mit LoRaWAN-Konnektivität**
Der Smart Thermostat mit LoRaWAN-Integration bietet eine hochmoderne, skalierbare Lösung zur Optimierung der Raumtemperaturkontrolle in intelligenten Gebäuden.Kombination der Flexibilität der LoRaWAN-Konnektivität mit intelligenter Temperaturregelung, bietet diese Lösung eine energieeffiziente, ferngesteuerte und zentralisierte Steuerung für Wohn- und Gewerbeflächen.Ideal für großflächige Einsätze in mehreren Gebäuden oder Industriegeländen, ermöglicht es eine nahtlose Kommunikation zwischen Thermostaten, Energiemanagementsystemen und Cloud-Plattformen.
Diese Lösung eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen herkömmliche WLAN- oder kabelgebundene Thermostate nicht ausreichen, einschließlich großer Anlagen, Lagerhallen,und abgelegene Gebäude, in denen Fernkommunikation und geringer Stromverbrauch unerlässlich sind.
Kernkomponenten:
1. Smart Thermostat mit IoT-Integration
Echtzeit-Temperaturüberwachung und -steuerung über mobile Apps oder zentralisierte Plattformen
Benutzerfreundliche Schnittstelle für eine einfache Einstellung der Temperatur
Unterstützt sowohl Kühl- als auch Heizungskontrolle mit Planung, besetzungsbasierten Anpassungen und energiesparenden Modi
Eingebettete Sensoren zur Temperatur-, Luftfeuchtigkeit- und Belegschaftserkennung
2. LoRaWAN-Konnektivität
Fernkommunikation: Ideal für große Anlagen oder abgelegene Standorte (bis zu 15+ Kilometer)
Low Power Wide Area Network (LPWAN): Erweiterte Akkulaufzeit, ideal für Anlagen, bei denen häufige Wartung nicht möglich ist
Cloud-Integration: Echtzeit-Datenberichterstattung, Gerätesteuerung und Analyse über Cloud-Plattformintegration
Skalierbar: nahtlose Integration mit anderen IoT-Geräten und Gebäudemanagementsystemen (BMS)
3. Zentralisierte Steuerung und Automatisierung
Automatische Temperaturanpassungen je nach Bewohnerzahl, Tageszeit oder Wetterbedingungen
Integration mit Energiemanagement-Plattformen zur Optimierung der HVAC-Nutzung und Senkung der Gesamtenergiekosten
Datenprotokolle und -analysen zur Überwachung von Nutzungsmustern und zur Vorhersage von Anpassungen
Fernzugriff über mobile App, Webportale oder Integrationen von Drittanbietern